September 5

Effektiv & entschleunigt: Physio bei Physio to Huus

0  comments

Effektiv und entschleunigt: Der Physio-Alltag bei Physio to Huus - endlich durchatmen

In der Welt der Physiotherapie gab es bisher nach meiner Erfahrung und Erlebten hauptsächlich zwei Geschichten: Die einen kämpfen täglich mit Massenabfertigung, gestressten Kollegen und frustrierten Patienten. Die anderen? Sie haben das Geheimnis entdeckt, wie man den Physio-Alltag effektiv und gleichzeitig entschleunigt gestaltet.

Letztere erhalten dabei meist eine höhere Wertschätzung durch Patienten, da die Physiotherapeuten sich nun endlich die Zeit nehmen können, um eine erfolgreiche Behandlung zu gestalten, während die Patienten mehr Bereitschaft zeigen, wirklich etwas zu verändern und nicht nur "eben mal schnell" Symptome wegmassiert zu bekommen.

Und all das so, dass Therapeuten abends trotzdem noch Energie für sich selbst haben.

Bei Physio To Huus ist das keine utopische Vorstellung, sondern Realität:

Hier erleben Physiotherapeuten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem außergewöhnlichen Teamgefühl, welches durch Tobi und mich (Jana) geprägt ist.

Wir sind beide zusätzlich ausgebildete Coaches und haben viel Erfahrung im Umgang mit Konflikten und Stress-Management.

Effektiv-&-entschleunigt-Der-Physio-Alltag-bei-Physio-to-Huus

Jana

Effektiv-&-entschleunigt-Der-Physio-Alltag-bei-Physio-to-Huus

Tobi

Mit mehr Behandlungszeit (mindestens 60 Minuten) ist es möglich, wahre Wunder zu wirken.

Dankbarkeit und strahlende Gesichter sind garantiert. 🙂

Obendrauf gibt's den digitalen Sidekick: Bei Physio to Huus trifft Einfachheit auf Digitalisierung, wodurch die Dokumentation von Behandlungen so einfach wird wie das Posten eines Beitags auf Insta. Einfach über eine App auf dem Smartphone.

Kein Papierkram, keine verlorenen Notizen – nur pure digitale Klarheit.

Warum ich Physio to Huus ins Leben gerufen habe:

Enge Taktung, gestresste Kollegen, frustrierte Patienten - der Physio-Alltag, den ich selbst als Physio nur zu gut kenne

In der anderen Ecke des Rings kämpfen viele Physiotherapeuten mit einer ganz anderen Realität: Massenabfertigung, unzufriedene Patienten und kaum Gestaltungsmöglichkeiten der Behandlungen. 20-Minuten-Taktungen, Stress und Überstunden waren auch bei mir lange an der Tagesordnung, was mich nicht selten dazu gebracht hat, Zweifel an meiner Berufswahl zu haben.

Die hatte eine ganz andere Intention: Den Menschen wirklich helfen.

Nach dem Tag total geschlaucht

Am Ende des Tages fühlte ich mich so erschöpft, dass ich ab einer gewissen Uhrzeit nur noch auf den Feierabend gewartet habe, manchmal schon ab der ersten Behandlung. Das Wochenende ließ mir kaum Raum für Spaß, Aktivität und Freizeit, sondern diente eher zur Regeneration. Ein Teufelskreis, der jeden Montag neu begonn.

Geringe Bezahlung für Allround-Management

Wie alle Physiotherapeuten setzte ich dabei nicht nur meine therapeutischen Fähigkeiten ein, sondern musste nebst Zeitmangels auch dokumentieren, befunden, und gut geübt sein im Umgang mit seelischen Sorgen. Das alles für eine Bezahlung, die überhaupt nicht meine Arbeit widerspiegelte. Dazu kamen starke Differenzen im Team und Erfahrungen mit Chefs, die all dem nicht gewachsen waren.

Hoher Stress durch zu wenig Zeit

Zu wenig Zeit und zu viele sehr unterschiedliche Patienten führten bei mir zu hohem Stress. Manchmal fühlt es sich  so an, als wäre ich im Schnellzug des Lebens gefangen, dabei knallte ich auf eine Realität, die ich mir so nicht ausgemalt hatte, als ich mich für den Beruf der Physiotherapie entschied.

Durch die 20 Minuten Behandlungen, die häufig, wenn wir mal ehrlich sind, in 10 bis höchstens 15 Minuten effektiver Behandlung endeten, konnte ich meinen eigenen Ansprüchen gegenüber einer erfolgreichen Behandlung überhaupt nicht gerecht werden.

Ein effektiver und gleichzeitig entschleunigter Physio-Alltag: geht das überhaupt?

Irgendwann dachte ich ständig „da muss doch mehr gehen!" und fragte mich, ob und wie das möglich ist.

Ich wollte den Patienten nachhaltig helfen und mich selbst dabei weiterentwickeln, also musste eine Veränderung her. 

Somit machte ich eine Coaching Ausbildung, um Patienten ganzheitlich, also auf körperlicher und geistiger Ebene optimal zu unterstützen und entschied mich für den Weg, Hausbesuche für Privatpatienten und Selbstzahler zu gestalten, sodass ich in den Behandlungen auch wirklich etwas bewirken kann.

Ab dem Zeitpunkt bedeutete das für mich:

  • 60 Minuten pro Behandlung: Kein Stress, sondern Zeit für echte Betreuung.
  • 25 Behandlungen pro Woche statt pro Tag: Bye-bye Fließbandarbeit.
  • Kollegen, die den Rücken stärken. Erfahrene Coaches, Trainer und Physios an meiner Seite.
  • Eine gerechte Bezahlung: Die Arbeit wird angemessen honoriert.
  • Karriere- und Gestaltungsmöglichkeiten: Teamleitung und mehr.
  • Ein Team, das zusammenhält: Gemeinsam unschlagbar!
  • Deine Stimme zählt: Ideen und innovative Überlegungen werden gemeinsam ausgeklügelt.

Der Schritt in die Veränderung hat bei mir anfangs viele Fragen und Unsicherheiten aufgeworfen. 

Doch am Ende war die Entscheidung, die Coaching Ausbildung zu machen, den engen Taktungen "Lebe wohl" zu sagen und Physio to Huus ins Leben zu rufen die beste Entscheidung, die ich für mich getroffen habe.

Lass mich Dir zeigen, wie der Alltag bei Physio To Huus ausschaut:

Privatpatienten und Selbstzahler

Wir behandeln Privatpatienten und Selbstzahler, was uns die Möglichkeit gibt, eine optimale Versorgung zu bieten.

Klare und übersichtliche Struktur des Tages

Durch ein digitales Patienten-Verwaltungsprogramm sehen wir immer klar und übersichtlich, wie unser Tag strukturiert ist: ganz einfach per App über das Smartphone.

Entspannte Wegzeiten und Firmenwagen

Die Wege zwischen den Behandlungen sind so geplant, dass wir stressfrei von einem zum nächsten gelange. Inklusive Firmenwagen, der auch privat nutzbar ist. Die Kilometer zählen wir nicht selbst – auch das macht eine digitale Lösung für uns.

60 Minuten Behandlung im Hausbesuch

Endlich ganze 60 Minuten Zeit für eine Behandlung! Genug Zeit, um anzukommen, den Patienten zu begrüßen und seinen aktuellen körperlichen und seelischen State einzuschätzen sowie die Behandlung nach aktuellen Bedürfnissen anzupassen.

Und am Ende ist sogar noch Zeit für Fragen oder zum Austausch, wenn der Patient noch Sorgen auf dem Herzen hat! Sind Übungen mal nicht ganz klar, können wir uns ausreichend Zeit nehmen, den Ablauf zu vertiefen.

Dabei nutzen wir die vertraute Umgebung des Patienten und können unsere Kreativität mit Übungen im alltäglichen Lebens des Patienten und zur Optimierung seines Alltags vollumfänglich nutzen.

Effektiv-&-entschleunigt-Der-Physio-Alltag-bei-Physio-to-Huus

Große Gestaltungsmöglichkeiten

Mit einer mobilen und leicht handhabaren Behandlungsbank plus zusätzlichem Therapieequipment (Therabänder, Faszienball,...) ist es möglich, die Behandlung nach den genauen Bedürfnissen des Patienten zu gestalten.

Unterstützung und optional körperlicher Selbstschutz

Im Team sind wir immer füreinander da, um gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen.

Einmal im Monat treffen wir uns am Wochenende zum Selbstschutz-Training (selbstverständlich auf freiwilliger Basis), welches mir enorm viel an Selbstsicherheit und Stärke gegeben hat. Spaß und spannender Austausch kommen dabei garantiert nicht zu kurz!

Ganzheitlicher Therapieansatz

Durch die Kombination von mentalen Coaching-Techniken, physiotherapeutischer Behandlung und Training können wir die Patienten ganzheitlich betreuen und erzielen deutlich größere Behandlungserfolge.  

Effektiv-&-entschleunigt-Der-Physio-Alltag-bei-Physio-to-Huus

Effektiv und entschleunigt: Der Physio-Alltag bei Physio To Huus - lerne uns kennen und erlebe es selbst.

Du hast Lust, das selbst zu erleben und Dir all das genauer anzuschauen?

Dann bewirb Dich jetzt bei Physio to Huus.

Hier erlebst du frischen Wind, neue Ansätze und eigene Gestaltungsmöglichkeiten sowie Karrierechancen. 

Schau, wer hinter unserem Team steckt und ob Du Dich bei uns wohlfühlst.

Wir freuen uns riesig darauf, Dich kennen zu lernen!


Tags


Das könnte Dich auch interessieren

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner